Bangladesch: Brand in Rohingya-Flüchtlingslager
Die verfolgte Minderheit der Rohingya leben seit vielen Jahren [...]
Alle gute Taten im Ramadan von ganzem Herzen
Der islamische Fastenmonat nähert sich allmählich an. Mithin steigen der [...]
Ramadan 2021: Wir helfen in Tansania!
Im Rahmen unserer diesjährigen Ramadan-Kampagne werden wir nach Tansania [...]
Ihre Spenden von der Steuer absetzen!
Unsere Hilfsorganisation WEFA e. V. gründeten wir im Jahre 2006. [...]
WEFA trifft die BIMU und den Ulmer Schwesterntreff
Wir treffen regelmäßig deutsche Zivilgesellschaften. Kürzlich haben wir die Bildungsinitiative [...]
UNO: Kindersterblichkeit im Jemen
Die Vereinten Nationen (UNO) haben kürzlich einen Bericht über [...]
Das Coronavirus, welches in China entstanden ist und sich auf der ganzen Welt verbreitet, stellt eine globale Bedrohung für die Bevölkerung dar. Aufgrund der Auswirkung in Afrika, Asien und dem Balkan, startet die internationale humanitäre Hilfsorganisation WEFA eine Nothilfe Kampagne unter den Namen „Nothilfe/Coronavirus“. Im Rahmen der Kampagne werden den Bedürftigen Nahrungsmittel und Hygieneartikel verteilt. >>
Projekte & Spendenaktionen
Wer sind wir ?
Die 2006 gegründete internationale Hilfsorganisation WEFA arbeitet in 70 Ländern für die Entwicklung. Zu diesem Zweck werden viele soziale und kulturelle Unterstützungsmaßnahmen durchgeführt.
WEFA ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation (NGO). Der Hauptsitz befindet sich in Köln und eine Zweigstelle in Berlin. Wir helfen Bedürftigen, die Opfer von Kriegen oder Naturkatastrophen sind. Dabei spielt die Kultur, Nationalität und Herkunft keine Rolle.
Millionen von Menschen werden regelmäßig zu Opfern von Kriegen, Naturkatastrophen, Krisen, Armut oder Hungersnöten. Folgen der Krisen sind Verwitwung, Verwaisung, Bildungs- und Gesundheitsprobleme.
Wer sind wir?
Unsere humanitäre Hilfsorganisation leistet finanzielle Unterstützung und fördert zugleich die zwischenmenschlichen Beziehungen vor Ort.
Diesbezüglich organisieren wir vielfältige soziokulturelle Aktivitäten zur schulischen und beruflichen Weiterbildung.