Die Winternothilfe unterstützt das Leben Tausender Bedürftiger, die unter schweren Bedingungen ums Überleben kämpfen. Sie wird mit dem Beginn der Wintermonate eingeleitet.

Syrische Flüchtlinge im Flüchtlingslager im Libanon sind der Gefahr ausgesetzt, durch schwere Stürme und Schneefall an der Kälte zu sterben. In der Mongolei fällt das Thermometer auf -40 Grad, jemenitische Bedürftige entkommen dem Bürgerkrieg und viele weitere Bedürftige finden Zuflucht in den Flüchtlingslagern in Bangladesch. Sie und noch mehrere Bedürftige sind auf die Winternothilfe angewiesen.

“Für ein warmes Lächeln” – so lautet der Slogan für unsere Winternothilfe, mit der wir frierende Bedürftige mit Öfen, Decken, Holz, Kohle, Winterkleidung, Lebensmittel und der Zakat-Abgaben erfreuen.

So versorgten wir mehr als 2000 Schüler in der Türkei mit Mäntel, Stiefel, Handschuhen, Schals und Mützen. Außerdem werden wir den Waisenkindern in Adana, wo auch syrische Flüchtlinge leben, Winterkleidung und Stiefel schenken.

Die WEFA Winternothilfe wird in Mazedonien, Bangladesch, der Mongolei, Türkei, dem Libanon, Kosovo, Kaschmir, Pakistan und im Jemen stattfinden.

Auch Du kannst mit Deiner Spende Obdachlosen, Kranken, Flüchtlingen und Waisen ein warmes Lächeln ins Gesicht zaubern.