Die internationale humanitäre Hilfsorganisation WEFA, die ihre Winterhilfe-Aktivitäten 2022-23 gestartet hat, wird auch in diesem Jahr Wintervorräte an Bedürftige in verschiedenen Teilen der Welt verteilen.

 

Die WEFA, die ihre Hilfsaktionen unermüdlich fortsetzt, wird auch in diesem Winter Wintervorräte an Bedürftige verteilen. Im Rahmen der Winterhilfe 2022-23 werden Wintervorräte an Familien in Albanien, Bangladesch, Kaschmir, Kosovo, Nordmazedonien, Libanon, Mongolei, Pakistan, Türkei und Jemen verteilt. Im Rahmen der Kampagne erhalten Flüchtlinge, Patienten, Waisen und bedürftige Familien Winterkleidung, Öfen, Brennstoff, Lebensmittelpakete und Zakat-Hilfe.

 

Winterkleidung für 4 Tausend Kinder in der Türkei

WEFA wird Winterhilfen in Bilecik, Bitlis, Burdur, Diyarbakır, Erzurum, Hatay, İstanbul, Kocaeli, Sinop und Muş in der Türkei organisieren. Mäntel, Winterstiefel, Handschuhe, Schals und Mützen werden an bedürftige Kinder, insbesondere an Waisenkinder, verteilt. Außerdem werden Einkaufskarten an bedürftige Familien verteilt.

Die Hilfsmaßnahmen in den Provinzen Bilecik, Burdur, Kocaeli, Sinop und Muş werden in Zusammenarbeit mit der Türkischen Religionsstiftung durchgeführt. Im Rahmen der Hilfsaktion in der Türkei werden insgesamt 4 Tausend Kinder mit Winterkleidung versorgt.

 

Winterhilfe – Wie kann ich meine Spende abgeben?

Wohltäter, die die WEFA-Winterhilfe unterstützen wollen, können online auf der Seite wefa.org spenden oder per Tele-Spende unter der Telefonnummer +49 221 880 64 80 spenden. Spenden können auch persönlich gegen Quittung in den WEFA-Büros oder -Vertretungen abgegeben werden. Sie können auch eine Überweisung auf die Kontonummer von WEFA vornehmen. Der Zweck der Überweisung sollte “Winterhilfe” sein.