Auch in diesem Jahr verteilt WEFA, die internationale humanitäre Hilfsorganisation im Rahmen der Winterhilfe in Bosnien, eine warme Mahlzeit an Flüchtlinge in Tuzla. Die Hilfsmaßnahmen werden bis Ende März andauern.
WEFA vergisst die Flüchtlinge in Bosnien im Rahmen der Winterhilfe nicht und wird im Rahmen der Hilfsmaßnahmen Flüchtlingen aus Syrien, Irak, Pakistan, Marokko und Algerien bis Ende März warme Mahlzeiten zur Verfügung stellen.
Das Team von WEFA, welches letzten Monat zur Winterhilfe nach Bosnien gereist war, begann mit der Verteilung von warmen Speisen. Ebenso beteiligte sich das Team, das am vergangenen Wochenende nach Bosnien gereist war, an Hilfsmaßnahmen in Tuzla. Das WEFA Team, das Hygienepakete an 200 Personen sowie warme Lebensmittel verteilt, liefert die Kleidungshilfen an die WEFA Partnerinstitution in Bosnien. Die Kleidungsstücke wurden an einen Ort gebracht, wo die Flüchtlinge, die auf der Straße leben, duschen können. Die obdachlosen Flüchtlinge können sich bei Bedarf hier reinigen und die Hygieneartikel und Kleidung verwenden.
Selda Akyüz, Büşra Dülger, Serpil Alp, Mina Yaşar, Serpil Yasemin, Yasin Yaşar und Fatih Akyüz nahmen ebenfalls an Hilfsarbeiten in Bosnien teil und begleiteten das WEFA-Team während den Hilfsmaßnahmen zwischen dem 2. und 5. Januar mit.
Mina Yasar erklärte, dass sie während den Hilfsmaßnahmen oft emotionale Momente hatten: „Es ist sehr schwierig für mich, die Verzweiflung auszudrücken, die ich während der Verteilung von Lebensmitteln empfand. Der Anblick von verzweifelten Menschen, die am Bahnhof warten, gehen mir nicht aus den Augen. Wir haben Menschen gesehen, die ihr Land, ihr Leben und ihre Geliebten verlassen mussten. Sie kämpfen bei minus zehn Grad ums Leben und benötigen eine Portion warmer Mahlzeit.“
Serpil Alp, die dem WEFA Team beigetreten ist, sagte:
„Wir haben den Flüchtlingen eine warme Mahlzeit verteilt. Kleidung und Hygieneprodukte wurde ihnen ebenfalls zur Verfügung gestellt. Wir haben unseren Geschwistern, die ums Überleben kämpften, Spenden von Spendern aus Europa übermittelt. Ich möchte mich bei WEFA dafür bedanken, weil sie diese bedeutungsvolle Hilfsmaßnahme gestartet und uns bei der Teilnahme an dieser Kampagne unterstützt haben.“
Wie kann ich spenden?
Die Winterhilfe an die Flüchtlinge in Bosnien kann über eine Onlinespende auf wefa.org mittels der „Winterhilfe Fonds“, einer Telefonspende unter der Rufnummer +49 221 880 64 80 und einer Banküberweisung auf das Spendenkonto mit dem Verwendungszweck „ProjeNo 808080“ unterstützt werden.

Kampagnen
