Zum Welttag des Buches 2018 trifft sich WEFA-Youth zum Lesen und unterstützt damit die in der Mongolei zu errichtende Bibliothek für Waisen.
WEFA-Youth arbeitet ununterbrochen weiter. Das Interesse für das von WEFA-Youth organisierte Treffen am Welttag des Buches in Duisburg war groß. WEFA-Youth Vorsitzender Muhammed Medeni Boyacı traf hierzu folgende Aussagen: „Die einfachste und effektivste Art zu lernen ist, Bücher zu lesen. Die Forschung zeigt, dass der Leser Empathie entwickelt und sich leichter an soziale Kreise anpassen kann. Während das Lesen von Büchern das Vokabular und das Wissen der Menschen bereichert, verbessert es auch die Vorstellungskraft der Person. Mit dieser sinnvollen Aktivität, die wir heute hier unterstützt haben, wollen wir das literarische Genre beliebter machen und junge Menschen dazu anspornen, zu lesen. Eine weitere Motivation ist es, unseren Waisenkindern in der Mongolei das Bücherlesen zu ermöglichen. In diesem Zusammenhang wollten wir unter dem Motto “Erleuchtung kommt mit dem Buch” dazu beitragen, dass eine Bibliothek für Waisenkinder in der Mongolei errichtet wird. So werden sich die Waisen das Lesen angewöhnen und wir verhelfen ihnen auf ihrem Weg zu innovativem Denken, sich äußernden und qualifizierten Individuen.“
Mit dem “Bibliotheksprojekt” von WEFA renovieren wir bestehende Bibliotheken in den WEFA-Waisenhäusern und bauen neue Bibliotheken in den bedürftigen Regionen. Natürlich werden auch Bücher zur Verfügung gestellt, die der Entwicklung von Kindern dient.
Wenn auch Du das „Bibliotheksprojekt“ unterstützen willst, kannst Du online wefa.org besuchen.