WEFA startet einen Hilfeaufruf nach dem Erdbeben der Stärke 6,8 in Elazig Siyrice und setzt seine Hilfsarbeiten vor Ort fort. Der Vorstandsvorsitzende und seine begleitende Delegation, besuchten heute die regionale Direktion für Katastrophenmanagement in Elazig.

Nachdem Erdbeben der Stärke 6,8 im Stadtteil Siyrice, setzt WEFA, die internationale humanitäre Hilfsorganisation seine Hilfsmaßnahmen ununterbrochen im Katastrophengebiet fort. Vorstandsvorsitzender Musab Aydin und Vorstandsmitglied Mehmet Bakici statteten einen Besuch an die regionale Direktion für Katastrophenmanagement ab. Die Delegation von WEFA, besuchten Dr. Ibrahim Altan, den Generaldirektor des Türkischen Roten Halbmondes (Türk Kizilayi) und Rahman Kizilkaya, den Niederlassungsleiter des Türkischen Roten Halbmondes in Elazig, um aktueller Informationen über die Lage dort zu erhalten. Der Generaldirektor Dr. Ibrahim Altan wies darauf hin, wie wichtig es ist, zur richtigen Zeit, mit den richtigen Mitteln am richtigen Ort zu sein und lobte die Tatsache, dass WEFA sofort vor Ort war und effiziente Arbeit leistete. Er bedankte sich für die Opferbereitschaft seitens WEFA und den europäischen Spendern. Altan gab auch Informationen über die Hilfsarbeit vom Türkischen Roten Halbmond in Elazig. Weiterhin fand ein Informationsaustausch mit dem Türkischen Roten Halbmond bezüglich neuer Projekte statt. Nach dem Besuch, wurden Zelte von AFAD und dem Türkischen Roten Halbmond besichtigt.

WEFA Genel Başkanı ve beraberindeki heyet bugün Elazığ Bölge Afet Yönetimi Müdürlüğünü ziyaret etti.
WEFA Genel Başkanı ve beraberindeki heyet bugün Elazığ Bölge Afet Yönetimi Müdürlüğünü ziyaret etti.

ONLINE SICHER SPENDEN

überweisen
überweisen