Die Wintertage sind für viele Menschen recht beschwerlich; für Flüchtlinge hingegen sind sie lebensbedrohlich.
Die Verhältnisse in dem überfüllten Flüchtlingskamp in Libanon sind besorgniserregend:
Die rund zwei Tausend Flüchtlinge – hauptsächlich Familien aus Afghanistan und Syrien – in dem Arsal Kamp in Libanon leben in der eisigen Kälte ohne Heizmaterial. Ihre Unterkünfte bestehen aus Blech und Plastik. Es sind selbst angefertigte Zelte, die zwischen Schnee und Schlamm stehen.
Tausende Menschen müssen in Zelten leben – Winterhilfe für Flüchtlinge im Arsal Kamp
Mit der Winterhilfe 2020/21 sollen auch den Flüchtlingen, die aufgrund von Kriegen in das Arsal Kamp geflüchtet sind, geholfen werden. Seit der Krise in Syrien aus dem Jahr 2011 leben Tausende Flüchtlinge in dem Arsal Kamp, unter miserablen Bedingungen.
An Orten, in denen eine Vielzahl an Menschen am selben Ort leben müssen, herrscht ein buchstäbliches Drama vor. Zusätzlich begünstigt die dortigen Situationen die Ansteckungen von Krankheitserregern. Deshalb erkranken viele Menschen und sterben letztlich.