WEFA, die internationale humanitäre Hilfsorganisation, startet in der Mongolei das „Bibliothek Projekt“ mit dem Slogan „Strahlende Zukunft mit einem Buch“ zum ersten Mal in einem Waisenhaus in der Stadt Bajan-Ölgii für dir dort untergebrachten Waisenkinder.
Die Absicht von WEFA ist die gesunde geistige, psychische und physische Entwicklung der Waisenkinder, ohne dass sie von ihrem Land vertrieben und aus ihrer Kultur entrissen werden. Im Bezug auf die Bildung der Waisen, hat WEFA eine weitere Neuerung gebracht. Der Bau der Bibliothek in der Mongolei wurde vollendet und den Waisen eröffnet. Die Bibliothek wurde Kindergerecht gebaut und enthält Bücher, Filme, Lernspiele und Lern-Sets, die ihre positive Entwicklung fördern werden. Neben Büchern wie Biografien, Fremdsprachen, Novellen, Romanen, Gedichten, zur Charakterentwicklung, befinden sich auch Geschichts-, Geografie-, Wissenschafts-, Technologie,- Gesundheits-, Umwelt- und Reisebücher im großen Sortiment. Die Bücher sind auf mongolisch, kasachisch und türkisch. In Bibliothek, welches von WEFA neben dem Waisenhaus in der Stadt Bajan-Ölgii gebaut wurde, haben die Waisenkinder die Möglichkeit, 24 Stunden davon zu profitieren.
Güljanar Adeniyet, Leiter der Bibliothek berichtete, dass die Kinder sehr erfreut über die Eröffnung der Bibliothek waren und fügte hinzu: „Bücher und eine Bibliothek geben dem Menschen eine andere Schönheit im Leben. Diese Schönheit ist oft mit dem Auge nicht erkennbar. Wenn mit dem Anblick der Bücher ihr Durst und Hunger gestillt wird, verstehen sie, was ich meine. Die Bibliothek, welches von WEFA errichtet wurde, hat dem Innenleben von uns Lehrern und den Kindern viel neues gebracht.“
Güljanar Adeniyet fügte hinzu, dass die Bibliothek dem Waisenhaus eine neue Energie gegeben hat „Das Gebäude des Waisenhauses hat durch die Bibliothek mehr Aussagekraft bekommen. Gänzlich eines Wissenshauses. Wenn sie Büchern eine eigene Räumlichkeit zur Verfügung stelle, werden diese wie die Gastgeber dieser Räume, vielleicht die wertvollsten und reifsten Gastgeber des Hauses. Direkt nebenan besitzen wir jetzt eine eigene Bibliothek. Ab jetzt müssen unsere Kinder nicht bei -40 Grad in die Stadtbibliothek gehen. Es ist unbeschreiblich zu sehen, wie die Kinder ihre Hausaufgaben in Stille zwischen den Büchern in der Bibliothek machen. Es ist bemerkenswert zu beobachten, wie sich die Kinder in die Bibliothek zurückziehen und sich zwischen den Büchern verlieren. Möge Gott diejenigen mit dem Paradies belohnen, die uns so eine warme, saubere und große Bibliothek geschenkt haben.“
Die 14-jährige Jansaya aus dem Waisenhaus berichtet uns, dass sie sehr glücklich über die Errichtung der Bibliothek sei und jeden Tag mit einer neuen Aufregung ein Buch dort lese.
Baygalma, die ebenfalls im Waisenhaus lebt, teilte ihre Freude mit folgenden Worten mit: „Wir danken euch dafür, dass ihr an uns gedacht und so eine schöne Bibliothek errichtet habt. Wir haben die Möglichkeit in einer sehr angenehmen Atmosphäre zu lernen und ein Buch zu lesen.“
Das Waisenhaus in der Mongolei, welches sich in der Stadt Bajan-Ölgii befindet, ist das erste muslimische Waisenhaus. Im Jahr 2016 übernahm WEFA die Betreuung dieses Waisenhauses und arbeitet seither darum, um die gesunde Entwicklung der Waisenkinder zu gewährleisten. Weiterhin wird regelmäßig anderweitige Hilfe dorthin geleistet. Aktuell sind 46 Waisenkinder im Waisenhaus untergebracht.
Die Mongolei befindet sich im Nordasien und nördlich davon liegt Russland, südlich, östlich und westlich liegt die Volksrepublik von China. 3% der 3 Millionen Bevölkerung machen die Muslime aus, 53% Buddhisten und der Rest Christen und Schamanen.

Kampagnen
