WEFA Hilfsorganisation

Die WEFA ist eine humanitäre Hilfsorganisation in Deutschland, die unter dem Prinzip “Weltweiter Einsatz für Arme” tätig ist. Ihren Sitz hat die 2006 gegründete Organisation in Köln. Inzwischen ist sie in 70 Ländern aktiv.

Die Hilfsorganisation ist politisch unabhängig und unterstützt weltweit Menschen in Not mit verschiedenen Kampagnen und Projekten, unabhängig der Religion der Bedürftigen. Die Organisation unterstützt in jeder Art von Not, egal ob sie durch Krisen, Kriege oder Naturkatastrophen entstanden sind. Betroffene Regionen sollen durch langfristige Lösungen wieder befähigt werden, auf eigenen Beinen zu stehen. Die gespendeten Beträge werden innerhalb kurzer Zeit den Regionen zur Verfügung gestellt, die es am meisten benötigen und dies transparent zu kommunizieren. Die Organisation wird von Ihrer Vision angetrieben, den Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Die Vermittlung von friedvollen Werten steht dabei ebenso im Zentrum ihrer Tätigkeiten.

Zudem werden unter anderem auch muslimische Bräuche wie Opfergaben (Kurban) und der Ramadan unterstützt, um den Menschen trotz Not Ihren Glauben zu ermöglichen. Dies hebt sie stark von anderen Organisationen ab und gibt den Menschen ein positives Lebensgefühl zurück.

Wefa: Ein Überblick über die Kampagnen und Projekte

Die Tätigkeiten der WEFA sind sehr vielfältig und helfen Menschen in Not daher auf ganz unterschiedliche Weisen. Auf Grund der Vielfältigkeit können an dieser Stelle nicht alle vorgestellt werden.
Die Hilfe kann in vier verschiedene Felder eingeteilt werden. Die Organisation fördert die Bildung in Gemeinden, die die Finanzierung dafür nicht selbst aufbringen können. Zudem stellt sie Versorgung parat, leistet medizinische Hilfe und führt gemeinnützige Projekte durch.

Wefa engagiert sich in verschiedenen Regionen!

Beispielsweise engagiert sich die WEFA für Waisenkinder in verschiedenen Regionen der Erde. Mehr als 160 Millionen Kinder wachsen weltweit ohne Eltern auf, vor allem in armen Ländern bedeutet das für die Kinder schon früh mit Existenzängsten umgehen zu müssen, da sie keine Unterstützung bekommen. Täglich kämpfen sie nicht zu verhungern oder zu verdursten. Auf Grund der begrenzten Möglichkeiten in ihren Ländern und durch die geringe Unterstützung, leben diese Kinder häufig mit schlechten Zukunftsaussichten. Es gibt also viel Arbeit für die WEFA, die sich für diese Kinder einsetzt. Die WEFA hilft, indem sie Waisenhäuser aufbaut und saniert, sich für den Bau von Brunnen einsetzt, sie medizinisch versorgt und sich generell für eine bessere Bildung einsetzt. So können auch diese Kinder in eine bessere Zukunft schauen.

 Bildungsförderung

Mit der Bildungsförderung werden Schulen gebaut und verschiedene Kurse für die Menschen in armen Regionen angeboten. Durch die Digitalisierung haben Menschen ohne Computerkenntnisse zunehmen schlechte Perspektiven. Die WEFA hat dies erkannt und bietet den Betroffenen mit Computerkursen Zugang zu dem, bis dahin oft, unbekannten Medium. Mit der Unterstützung und Möglichkeit wichtige Fähigkeiten, wie Schreiben zu erlernen, wird den Menschen eine Grundlage gegeben, auf denen sie ihr restliches Leben aufbauen können.

 Medizinische Hilfe

Im Rahmen der medizinischen Hilfe, werden wichtige Untersuchungen und Aufklärungsarbeiten vorgenommen. Oftmals können schwer kranke Menschen nur durch die Hilfe von Organisationen wie der WEFA in Krankenhäusern behandelt werden. Wenn die Krankenhäuser für ländliche Bewohner zu weit entfernt liegen, stellt die WEFA mobile Krankenhäuser, oder Versorgungszelten in akuten Krisengebieten, zur Verfügung. Einen großen Teil macht auch die Untersuchung der Augenkrankheit “Grauer Star” aus. Viele Menschen in armen Regionen erkranken daran auf Grund mangelnder Ernährung. Die klimatischen Bedingungen in Afrika begünstigen die Krankheit zudem. Die wenigsten können behandelt werden. WEFA hilft in diesem Fall und ermöglicht ihnen heilende Operationen. Zudem werden Blinde in Katastrophensituationen unterstützt.

So können Sie helfen

Helfen können Sie der WEFA bei diesen und anderen Projekten auf unterschiedliche Art. Entweder indem Sie dringend benötigte Finanzmittel spenden, Waisenkindern ist bereits mit 35EUR pro Monat im Rahmen einer Patenschaft geholfen. Auch einmalige Spenden zum Beispiel in Form von Festtagsgeschenken oder einer Winterhilfe sind möglich.

Zusätzlich können Sie sich auch direkt in der Hilfsorganisation engagieren. Die WEFA sucht stets nach hilfsbereiten Menschen, die sich gerne ehrenamtlich beteiligen möchten. In dem Fall können Sie Spenden einsammeln, Veranstaltungen organisieren und die Tätigkeiten der WEFA bekannt machen. Auch eine aktive Beteiligung an Projekten, wie einem Brunnenbau können Sie sich beteiligen. Setzen Sie sich dazu einfach mit der Organisation in Verbindung – die WEFA freut sich über jeden Unterstützer und bietet sogar Praktika in ihren Büros an.

Sie haben noch weitere Ideen, was umgesetzt oder verbessert werden kann? Auch dann freut sich die WEFA von Ihnen zu hören.