Bei diesem Projekt handelt es sich um den Bau von öffentlichen Trinkwasserbrunnen. Mit deiner Hilfe baut WEFA in asiatischen und afrikanischen Regionen Wasserbrunnen, wo der Zugang zum Trinkwasser aufgrund der geographischen Bedingungen wie der Dürre und der mangelnden Infrastruktur erschwert ist. Vor der Eröffnung des Wasserbrunnen wird zuerst das Wasser analysiert, anschließend wird der Brunnen zur Nutzung freigegeben und das Wasser weiterhin in regelmäßigen Zeitabschnitten auf Qualität geprüft. Dieses Projekt hilft Menschen zu sauberem Wasser zu gelangen.
Seit ihrer Gründung im Jahre 2006 hat die WEFA 3.935 Brunnen in 15 Ländern eröffnet, wovon täglich 767.500 Menschen profitieren.
“Es gibt immer noch Millionen von Menschen, die für Wasser weite Strecken zurücklegen müssen. Immer noch trinken viele Menschen unreines Wasser aus Flüssen oder Seen. Unabhängig der Verwendung muss das Wasser immer sauber und aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich sein. Wir setzen unsere Arbeit ununterbrochen fort, um sicherzustellen, dass alle Menschen Zugang zum sauberen Wasser haben. Während wir uns bemühen, Krankheiten vorzubeugen, die durch verschmutztes Wasser verursacht werden, streben wir auch die nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft und Tierhaltung an. Im Jahr 2018 haben wir 305 neue Brunnen in 12 Ländern zur Nutzung freigegeben: Somalia, Tschad, Guinea, Kambodscha, Kaschmir, Tansania, Sri Lanka, Togo, Sudan, Kenia, Bangladesch und Pakistan. Wir bauen Tiefbrunnen in den Flüchtlingslagern in Bangladesch und stellen Bedürftigen aus Arakan sauberes Wasser zur Verfügung”, erläuterte WEFA Vorstandsvorsitzender Musab Aydın.
“Nachdem der Brunnen fertiggestellt ist, schicken wir dem Spender eine Urkunde zusammen mit einem Foto. Die Spender können ihre Brunnen beliebig betiteln. Unsere Wohltäter können auch gemeinsam mit anderen Freunden oder Verwandten spenden. Außerdem werden Spenden, die unter dem Wert eines vollständigen Brunnens liegen, aber im Rahmen dieses Projektes – monatlich oder einmalig – gespendet werden, auch in dem für den Wasserbrunnen reservierten Fond aufgenommen”, fügte Aydın hinzu.
Im weiteren Verlauf erinnert sich Aydın an einen kenianischen Bedürftigen: “In Kenia hatte uns ein älterer Herr erzählt, dass er seit seinem zwölften Lebensjahr fast jeden Tag zwei Kilometer zurücklegen muss, um seine Familie mit Wasser zu versorgen. Er fuhrt fort, indem er uns erklärte, dass sich sein Leben mit den eröffneten Brunnen verändert habe. Er habe jetzt auch einfachen Zugang zum sauberen Wasser, was er voller Freude und Dankbarkeit berichtete. Die herzlichen Gebete und Dankbarkeit in ihren Augen sind unsere größte Motivation. Wir werden weiterhin Bedürftigen helfen und mit Wasser Leben schenken.”
Wenn auch Du mit dem Wasserbrunnen-Projekt Leben spenden möchtest, kannst Du online auf wefa.org oder telefonisch unter der Rufnummer +49 221 880 64 80 spenden.