Die „Brunnenkampagne“, welches von WEFA diesen Monat gestartet wurde, um auf das Problem des sauberen Wassers aufmerksam zu machen und konkrete Schritte dagegen einzuleiten, wird bis Ende Oktober weitergehen.
Da Wasser eine grundlegende Voraussetzung für das Leben darstellt, ist die Blockade zum sauberen Trinkwasser die Hinderung des Lebensrechts. Es gibt heute immer noch Millionen von Menschen, die täglich mehrere Kilometer zurücklegen müssen, um an sauberes Trinkwasser zu gelangen. Weiterhin gibt es zahlreiche Personen, die ihr Trinkwasser aus fließenden Gewässern oder Bächen schöpfen. Unabhängig von dessen Einsatz, sollte das Wasser sauber und nicht gesundheitsschädlich sein.
In Somalia, wo ein erheblicher Teil der Wasserversorgung ausgetrocknet oder kontaminiert ist, verbreiten sich Krankheiten, die durch verschmutztes Wasser übertragen werden, sehr schnell. Die Wasserverschmutzung im Sudan stört auch die Landwirtschaft und die Viehzucht, was eine wichtige Existenzgrundlage für das Land darstellt. In Guinea, einem der wasserreichsten afrikanischen Länder, hat die überwiegende Mehrheit der Menschen Schwierigkeiten beim Zugang zu sauberem Wasser, insbesondere in ländlichen Gebieten. Die Wasserverschmutzung, die auch eine der größten Gefahren in Togo darstellt, wirkt sich negativ auf die Fischerei aus, welches eine wichtige Existenzgrundlage im Land darstellt.
In der Mongolei mit 3 Millionen Einwohner, hat die Hälfte der Bevölkerung kein Zugang zum gefilterten Wasser, während die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung in den Städten und Dörfern völlig ohne Wasser ist. In der Mongolei, wo der Zugang zu gesundem Wasser schwierig ist, wird es für die Menschen schwieriger, das Wasser zu erreichen, vor allem während der Wintersaison. Da die Temperaturen im Winter auf minus 40 Grad Celsius sinken, sind die Menschen gezwungen, ihren Wasserbedarf durch schmelzendes Schneewasser zu decken.

WASSERBRUNNENPROJEKT: MEHR ALS EINE MILLION MENSCHEN KOMMEN IN KONTAKT MIT SAUBEREM WASSER
Seit 2006 baut WEFA Brunnen in Asien und Afrika, wo der Zugang zu sauberem Trinkwasser aufgrund geografischer Bedingungen, Dürren und Problemen der Infrastruktur nicht möglich ist und letztendlich seinen Höhepunkt erreicht hat. Mit mehr als 4.000 Wasserbrunnen in 19. Ländern und Gebieten, hat WEFA mehr als 1 Millionen Menschen mit sauberem Trinkwasser versorgt.
FOTO DES BRUNNENS WIRD AN DESSEN SPENDER GESENDET
Spender können einen Brunnen im eigenen Namen oder einem verstorbenen Verwandten/Bekannten errichten lassen. Nach ca. 1 Jahr Arbeit ist der Brunnen eröffnet. Der Spender erhält Informationen darüber, wie viele Familien von dem Brunnen profitiert haben und erhält weiterhin ein Bild seines Brunnens.
EINEN BRUNNEN BEZAHLEN ODER BRUNNENFOND
Es besteht die Möglichkeit einen Wasserbrunnen mit den landspezifischen Kosten bauen zu lassen oder in einen Brunnenfond mit einem einmaligen oder monatlichen Betrag. Die gesammelten Summen aus den Fonds werden weiterhin an bedürftige Gebiete für Brunnen ausgegeben.
WIE KANN ICH DIE KAMPAGNE UNTERSTÜTZEN?
Spender, die diese Kampagne unterstützen wollen, können eine Onlinespende unter wefa.org durchführen oder eine Telefonspende unter der Rufnummer +49 221 880 64 80 tätigen.

Kampagnen
