Unterstützen Sie Waisenkinder in Afrika mit Ihrer Spende !
Schülerinnen und Schüler einer Moschee in der Schweiz, die an Wochenenden Religionsunterricht erhalten, initiierten eigenverantwortlich eine Spendenkampagne für Waisenkinder.
Sie verkauften ihre selbstgebackenen Teigwaren und Bastelarbeiten und übergaben die Einnahmen der Hilfsorganisation Wefa e.V.
13 Schülerinnen und Schüler einer Moschee in der Schweiz kamen auf die Idee durch eine Spendenkampagne etwas für den guten Zweck zu tun. Dabei wollte sie explizit Waisenkinder aus Entwicklungsländern unterstützen.
Mit der Unterstützung ihrer Mütter bereiteten sie Gebäck und selbstgebastelte Gegenstände zu und verkauften diese den Besuchern der Moschee.
Die Pädagogin Rafiye, die diese Aktion begleitet hat, erläutert, dass sie die Spendenkampagne durchgeführt haben, damit sich bereits im Kindesalter ein Bewusstsein fürs Helfen entwickeln kann.
Waisenkinder in Afrika.
,,Ich habe den Schülerinnen und Schülern erzählt unter welchen schwierigen Bedingungen Waisenkinder in Afrika leben müssen. Nachdem sie erfuhren, dass die Dinge, die für sie zur Norm geworden sind, für Waisen in Afrika nur ein Traum bleibt, wollten sie den dort lebenden Waisen ihre direkte Unterstützung anbieten. ,,Was können wir für unsere Geschwister tun?”, fragten mich die Schüler. Daraus entstand die Idee des Verkaufs von Gebäck und Bastelarbeit. Die Gewinne aus den Verkäufen übergaben wir dann der Hilfsorganisation Wefa e.V., die das weltweite Projekt ,,Waisenkinder” führt. Als Dank für ihre Spende erhielten alle Schülerinnen und Schüler ein Spendenzertifikat. Nun sind alle Teilnehmer der Spendenkampagne glücklich und freuen sich, dass sie mit ihrer Unterstützung Waisenkindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern können”, erzählt die Pädagogin Rafiye mit strahlenden Augen.
Der Vorstands-Vorsitzende der internationalen Hilfsorganisation Wefa e.V. Herr Musab Aydin freute sich über den Einsatz der Schüler:
,,Für die Entwicklung von Kindern, ist es von großer Bedeutung, dass sie bereits in jungen Jahren ein Verständnis für sensible Themen wie das Helfen entwickeln.
Die Kinder, die heute den Waisen geholfen haben, werden sicherlich auch in Zukunft die Wohltäter unserer Gesellschaft sein. Ich gratuliere den Schülerinnen und Schülern erneut, dass sie jenseits dieser Spendenkampagne ein Bewusstsein für das Wohl der Gemeinschaft entwickeln haben.”