Die internationale Hilfsorganisation WEFA setzt ihre Aktivitäten für die Waisenkinder in der Mongolei fort. Im Waisenhaus “Jannur” renovierten wir die Küche und die Mensa.

Damit den Waisen bessere Lebensumstände geboten werden, setzen wir verschiedene Projekte um. Im Waisenhaus “Jannur” wurden deshalb die Küche und die Mensa renoviert. “In der Küche und im Speisesaal unseres Waisenhauses waren Renovierungen fällig. Die WEFA kümmerte sich um alle Bedürfnisse unserer Waisenkinder und ließ uns somit wieder nicht im Stich. Mit der Unterstützung der WEFA haben wir einen Wasserkocher, Gefrierschrank, Fleischhackmaschine, Öfen und eine Spülmaschine angeschafft. Abgesehen davon wurden weitere Küchengeräte und Stühle besorgt. Die Wandfliesen verlegten wir mit kinderfreundlichen Bildern, damit unsere Waisenkinder Gefallen an der Mensa finden. Neue Vorhänge wurden gekauft und aufgehängt. Dank WEFA speisen unsere Waisenkinder in einer neue Mensa. In unserer renovierten Küche und Mensa können unsere Waisen die Mahlzeiten in einer komfortableren Atmosphäre verbringen”, berichtet Verantwortliche des Waisenhauses Guljanar Adinyet.

Das Waisenhaus “Jannur” ist das erste muslimische Waisenhaus der Mongolei, dessen Finanzierung WEFA im Jahr 2016 übernommen hat. 45 Waisenmädchen zwischen 6 und 18 Jahren befinden sich momentan im Waisenhaus.

Die Mongolei liegt in Nordasien zwischen China und Russland. 6 Prozent der Bevölkerung besteht aus Muslimen.