Unterhaltungsprogramme für die Waisen !
Die international tätige Hilfsorganisation WEFA e.V. feiert in diesem Jahr ihr siebtes Jubiläum ihrer Veranstaltung ,, Treffen der Waisen.” Im Rahmen des Programms wurden die unterstützten Waisen aus Albanien und Bosnien nach Köln eingeladen und mit einem umfangreichen Willkommensprogramm begrüsst.
Das Willkommensprogramm erstreckte sich über sieben Tage und fand vor der alljährlichen Veranstaltung statt.
Angekommen in Köln, wurden die Waisenkinder abgeholt und in die Zentrale der Hilfsorganisation Wefa e.V. gefahren. Dort wurden sie von den vielen motivierten Angestellten und den Spendern und Paten mit Freude empfangen. Im Anschluss begann die Einführung in das Programm, die den Waisen einen Einblick in das Stadtleben von Köln ermöglichen sollte.
Angefangen wurde mit einem Besuch bei ATIB – Union Türkisch Islamischer Kulturvereine in Europa e.V., wo den Waisenkindern über die Arbeit und die Projekte der Union berichtet wurde.
Der ATIB-Vorsitzende Ihsan Önder bedankte sich für den Besuch und betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit Waisenkindern. Weiterhin erläuterte er, dass es jedem Muslim seitens des Propheten Mohammed (saw) als Pflicht auferlegt wurde, sich vollständig um Waisen zu kümmern und auf diesem Wege auch die Glaubensbrüderschaft zu pflegen und zu stärken. Zum Abschluss bedankte sich Herr Önder bei WEFA für ihre Arbeit und übergab den Waisen Geschenke.
Als nächstes wurde das Türkische Konsulat in Köln besucht.
Dort empfing der Generalkonsul Herr Armagan die Waisenkinder und das WEFA-Team in seinen Räumlichkeiten.
Herr Armagan bekundete seine Freude über den Besuch und berichtete den Waisen über die Arbeitsprozesse und Abläufe in einem Konsulat. Währenddessen hatten die Waisen die Gelegenheit Gast bei einer Eheschließung zu werden, die zeitgleich stattgefunden hat.
Der Besuch im Konsulat wurde mit einer weiteren Bescherung und Erinnerungsfotos beendet.
Anschließend besuchten wir die Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD). Dort wurden wir von dem Vorstands-Vorsitzenden Zafer Sarikaya und seinem Team bei einem Buffeet empfangen.
,, Der Prophet Mohammed ( saw) war ebenfalls ein Waise. Genauso wie er es zu jener Zeit uns empfohlen hat, sollten wir die Waisen in unsere Obhut nehmen und uns um sie kümmern. Dies ist der Grund weshalb wir euch schon wertschätzten, bevor wir euch sahen.”, offenbarte Zayfer Sarikaya.
Daraufhin unterhielt er sich mit den Waisenkindern und übergab allen von ihnen Geschenke. Auch dort wurden erneut gemeinsame Erinnerungsfotos geschossen.
Zum Abschluss des Programms besuchten wir den Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V.
Der Besuch wurde von Erika Theißen und Frau Ezder geleitet. Den Waisenkindern wurde ausführlich über die Bedeutung des Vereins und ihren Tätigkeiten Auskunft gegeben. Wie bei den vorherigen Besuchen wurden die Waisen auch dort mit Geschenken und Erinnerungsfotos überrascht. Zusätzlich führte der Verein die Waisen zu verschiedenen Ausflügen aus, wie z.B. ins Schokoladenmuseum, zu einer Stadtrundfahrt oder zum Bowlen.
Die Waisenkinder hatten sichtlich Spass und es waren Momente voller Leben.
Dies brachten sie auch wörtlich zur Geltung, in dem sie ihre Freude und Dankbarkeit der Wefa e.V. und den vielen wohltätigen Personen in Europa aussprachen.
Die diesjährige Veranstaltung ,, Treffen der Waisen” feiert sein siebtes Jubiläum am 17.12.2017 im Intersaal, Im Gewerbegebiet Pesch 12A, 50767 Köln.