Ein Foto, welches von WEFA während eines Waisenhausbesuchs in Pakistan im Netz geteilt wurde, war der Grund für die Handlung eines türkischen Geschäftsmannes. Der Spender übernahm die Kosten der Augenoperation des Kindes, welches er auf dem Foto sah und dies veränderte das Leben des Waisenkindes.
Vor Beginn des Monat Ramadan begab sich WEFA zu einem Waisenhaus in Pakistan und wurde der Grund für die Augenoperation eines Waisenkindes, welches unter einer Augenkrankheit litt und dadurch wieder gesund wurde.
Der Vorstandsmitglied Serafettin Imatoglu teilte uns mit: „Wir begaben uns im Mai dieses Jahr nach Pakistan, um uns mit unserem pakistanischen Partner über die Ramadan-Hilfe auszutauschen und die fertigen Wasserbrunnen zu eröffnen. Als wir vor Ort erfuhren, dass in einer nahegelegenen Schule im Obergeschoß Waisenkinder untergebracht waren, besuchten wir sie sofort. Am Ende des Tages wussten wir, dass unser Besuch der Waisenkinder der Grund dafür sein wird, dass sich das Leben eines Waisenkindes ändert wird, unabhängig von dem eigentlichen Grund, warum wir in Pakistan waren.
Imatoglu setzt mit großer Aufregung fort: „Alles begann mit einem Bild, welches von einem Teammitglied in seinem engen Kreis im Netz geteilt wurde, während unseres Besuches der Waisenkinder. Auf dem besagten Bild sind ein Waisenkind und ich abgebildet. Jedoch befindet sich hinter uns auch ein weiteres Kind, welches offensichtlich unter einer Augenkrankheit leidet. Ein türkischer Geschäftsmann, der dieses Detail auf dem Foto feststellte, setzte sich unmittelbar danach mit uns in Kontakt und teilte uns mit, dass er alle Kosten für die Behandlung dieses Kindes übernehmen werde. Anschließend erhielten wir die Diagnose bezüglich der Krankheit des Kindes und wie die Behandlung verlaufen würde. Nach einer erfolgreichen Operation letzte Woche, wird unser Waisenkind wieder gesund. Es erfüllt uns mit Stolz, Teil einer solchen schönen Arbeit zu sein zu dürfen. Der Spender möchte anonym bleiben und war der Grund dafür, dass ein unschuldiges Kind wieder Freude am Leben bekam. Ich möchte mich erneut im Namen unserer Hilfsorganisation und unseres Waisenkindes bei ihm bedanken.“
Seit seiner Gründung im Jahr 2006 begann WEFA in kurzer Zeit 70 Länder neben humanitäre Hilfe auch menschliches Mitgefühl zu vermitteln. Weiterhin arbeitet WEFA daraufhin, um das Gefühl der gegenseitigen Hilfe und Unterstützung zwischen den Menschen zu entwickeln; zu diesem Zweck führt sie zahlreiche soziale und kulturelle Hilfsmaßnahmen durch.

Kampagnen
