Die Nichtregierungsorganisation WEFA beginnt mit der Errichtung von vier neuen Wasserbrunnen. Bisher wurden schon sämtliche Tiefbrunnen in den Flüchtlingscamps in Bangladesch gebaut.
Im Rahmen des Wasserbrunnen-Projekts versorgt die WEFA weiterhin Tausende Flüchtlinge aus Myanmar mit sauberem Trinkwasser. Das WEFA-Team besucht die Camps aus Anlass der Winternothilfe und legt den Standort für vier geplante Brunnen fest, die dort eröffnet werden sollen. Um den Trinkwasserbedarf der Flüchtlinge zu decken, fanden die ersten Ausgrabungen für neue Wasserbrunnen statt.
Hasan Özdemir und Abdullah Şahin Vidin vom WEFA-Team erklärten, dass sie als WEFA Repräsentanten so vielen Flüchtlingen wie möglich helfen und ihre Hilfsaktivitäten ohne Unterbrechung fortsetzen wollen.
“Unsere Geschwister aus Arakan benötigen unsere Hilfe. Als WEFA besuchen wir zu bestimmten Zeiten die Flüchtlingslager in Bangladesch, ermitteln vor Ort die Bedürfnisse und planen auf diese Weise verschiedene Hilfsmaßnahmen. Als Teil dieses Besuchs haben wir mit dem Bau neuer Wasserbrunnen in den Flüchtlingscamps begonnen und die ersten Ausgrabungen durchgeführt. Wir freuen uns darauf, unseren Geschwistern den Zugang zum sauberen Wasser zu ermöglichen”, berichtet Özdemir.
Die Flüchtlinge aus Myanmar empfinden große Vorfreude auf die Brunnen und bedanken sich bei allen Spendern von ganzem Herzen.
Darüber hinaus trifft die WEFA Vorbereitungen für weitere Wasserbrunnen im Flüchtlingscamp.
Tiefbrunnen in Bangladesch
Der Preis für einen 200 Meter tiefen Wasserbrunnen beträgt 4.000 Euro. Ein Brunnen wird vom Spender betitelt, der für den gesamten Betrag aufkommt. Es können auch mehrere Spender gemeinsam für ein Brunnen spenden. Außerdem werden Spenden, die unter dem Wert eines vollständigen Brunnens liegen, aber im Rahmen dieses Projektes gespendet wurden, in dem für den Wasserbrunnen reservierten Fond aufgenommen.
Wie kann ich spenden?
Wenn auch Du für das Wasserbrunnen-Projekt spenden möchtest, kannst Du online auf wefa.org oder telefonisch unter der Rufnummer +49 221 880 64 80 spenden.