Aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus in der Türkei, startet die internationale humanitäre Hilfsorganisation WEFA eine Hilfskampagne für Personen im Alter von 65 Jahren und älter, weiterhin für Menschen mit chronischen Krankheiten und Bedürftige, die ihre Arbeit verloren haben.
WEFA startet seine Hilfsarbeiten unter dem Slogan „Zeit für Solidarität“ und wird in der Türkei Personen im Alter von 65 Jahren und älter, des weiteren chronisch Erkrankten Hilfe leisten. Während dieser außergewöhnlichen Zeit der Coronavirus-Epidemie, werden Personen, die von ihren Arbeitsplätzen entlassen wurden unterstützt. Der Vorstandsvorsitzende Musab Aydin gab Informationen über die Hilfsarbeit und erklärte:
„Um den Verlauf der Epidemie zu verlangsamen und unter Kontrolle zu halten, beschloss die türkische Regierung die Ausgangssperre für Personen im Alter von 65 Jahren und älter, weiterhin für die Risikogruppe der chronisch erkrankten Menschen. Angesichts dessen, trafen wir die Entscheidung, diese Hilfskampagne zu starten. Es werden für allein lebende Personen oder für Personen die keine Verwandte haben um ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen, Supermarkteinkäufe getätigt und Gesundheitsbedürfnisse erfüllt. Wie Sie wissen, wurden während dieser Zeit auf der anderen Seite viele Menschen von ihrer Arbeit entlassen. Wir wollen als WEFA auch diesen Personen Hilfe leisten, bis das Leben wieder wie gewohnt normal weitergeht und bedürftigen Familien helfen. Während der Umsetzung der Hilfsarbeit, handeln wir gemeinsam mit der sozialen Solidaritätsgruppe, welches unter der Koordination der Gouverneure in der Türkei zusammengestellt wurden und weiterhin mit dem Türkischen Roten Halbmond.“
Wie kann ich spenden?
Die Hilfskampagne, welches von WEFA in der Türkei gestartet wurde, kann mit einer Onlinespende auf wefa.org, einer Telefonspende unter der Rufnummer +49 221 880 64 80 und einer Banküberweisung an das Spendenkonto mit dem Verwendungszweck „ProjeNr. 2020191“ unterstüt werden.
ONLINE SICHER SPENDEN
überweisen
Kampagnen
