WEFA setzte die diesjährige Ramadan-Hilfe in der Türkei mit dem Türkischen Roten Halbmond um und verteilte Bedürftigen in Istanbul Lebensmittel- und Hygienepakete.
In Kooperation mit dem Türkischen Roten Halbmond, führte WEFA die Ramadan-Hilfe 2020 durch und versorgte Bedürftige in Istanbul mit Hilfsgütern. Der Vorstandsvorsitzende Musab Aydin, berichtet detailliert über die Ramadan-Hilfe mit folgenden Worten:
„Auch an diesem Ramadan, denken wir an unsere Geschwister in der Türkei. Im Rahmen der Ramadan-Hilfe, welches wir mit dem Türkischen Roten Halbmond umsetzten, übergaben wir in Istanbul Bedürftigen Familien im Kreis Ümraniye, Tuzla, Pendik, Basaksehir, Avcilar, Bagcilar und Zeytinburnu Hilfsgüter in Form von Hygiene- und Lebensmittelpaketen. Die Ramadan-Hilfe in Istanbul wird bis Ende der Woche andauern.“
Ramadan-Hilfe in 18 Provinzen der Türkei
Aydin gibt an, dass die Ramadan-Hilfe in der Türkei neben Istanbul, auch in anderen Provinzen stattfindet und erklärt: „In Kooperation mit dem Türkischen Roten Halbmond, werden wir die Ramadan-Hilfe auch in Sakarya, Denizli, Zonguldak, Bartın, Konya, Uşak, Kütahya, Ankara, Bolu, Karabük, Kastamonu, Amasya, Ordu, Trabzon, Malatya, Elazığ und Van durchführen. Aufgrund der Coronavirus-Epidemie, von der die Welt betroffen ist, stellen wir den Familien neben den Lebensmittelpaketen, auch Hygienepakete zur Verfügung. Wir als WEFA haben uns dieses Jahr dafür entschieden, die Hälfte des Ramadan-Budgets für die Türkei auszugeben. Die weitere Hälfte in Afrika, Asien, im mittleren Osten und dem Balkan.“
Wie kann ich spenden?
Die Ramadan-Hilfe von WEFA kann mit einer Online-Spende auf wefa.org unterstützt werden. Weiterhin kann eine Telefonspende unter der Rufnummer +49 221 880 64 80 durchgeführt werden. Eine Spende kann vor Ort in den Büros von WEFA oder an einen Vertreter von WEFA persönlich im Gegenzug einer Spendenbescheinigung abgegeben werden. Des weiteren bietet sich die Möglichkeit, eine Überweisung auf das Spendenkonto mit dem Verwendungszweck „kumanya, zekat etc.“ durchzuführen.