Die internationale humanitäre Hilfsorganisation WEFA setzte die Ramadan-Hilfe 2020 unter dem Slogan „Teile dein Mitgefühl“ um und leistete während des gesamten Monat Ramadan humanitäre Hilfe in 38 Ländern.
WEFA leistet jedes Jahr im Ramadan Hilfe in verschiedenen Teilen der Welt und lässt auch dieses Jahr die Bedürftigen und Opfer nicht alleine. Die Ramadan-Hilfe wurde in 38 Ländern und Gebieten durchgeführt. Bevorzugt Waisenmütter, Schüler/Studenten, Senioren, Witwen, Behinderte, Flüchtlinge, Obdachlose und Bedürftige, wurden mit Hilfsgütern in Form von Zakat, Zakat al Fitr, Sadaqa, Lebensmittelpaketen, Iftar Speisen und Hygienepaketen versorgt. In den vergangenen Jahren entsandte WEFA Observatoren in die Länder, in denen die Ramadan-Hilfe stattfand. Aufgrund der Coronavirus-Epidemie, wurde die Hilfsarbeit dieses Jahr jedoch durch Partnerinstitutionen im Ausland durchgeführt.
100.000 Personen profitieren von Lebensmittelpaketen
Im Rahmen der Ramadan-Hilfe 2020 wurden 20.000 Lebensmittelpakete verteilt und von dieser Hilfsarbeit profitierten insgesamt 100.000 Personen. Die Lebensmittelpakete, welche nach kulinarischer Kultur varriierten, haben die Bedürftigen Familien zum Lächeln gebracht.
Die diesjährige Ramadan-Hilfe in der Türkei, setzte WEFA mit dem Türkischen Roten Halbmond zusammen um und verteilte den Bedürftigen in der Türkei 10.000 Lebensmittelpakete. 10.000 weitere Lebensmittelpakete wurden außerhalb der Türkei in anderen Ländern verteilt und somit der einmonatige Lebensmittelbedarf von Bedürftigen Familien abgedeckt.
70.000 Iftar Speisungen
So wie jedes Jahr, hat WEFA auch dieses Jahr den Bedürftigen und Opfern auf der ganzen Welt Iftar Speisen zur Verfügung gestellt. Aufgrund des Coronavirus, wurden anstatt gemeinsamen Iftar Organisationen, den Bedürftigen Familien warme Iftar Speisen täglich jeden Abend nach Hause geliefert. Die Iftar Speisungen hatten Nutzen für ca. 70.000 Personen.
Festgeschenke an 8.000 Waisenkinder
Damit die Waisenkinder auch dieses Jahr ein fröhliches Fest verbringen konnten, verteilte WEFA insgesamt 8.000 Festgeschenke. In einigen Ländern wurden die Geschenke als Pakete mit den Namen der jeweiligen Spender an die Waisenkinder übermittelt.
Hilfe in Form von Zakat, Zakat al Fitr und Fidya auf der ganzen Welt
WEFA verteilt das anvertraute Gut der Spender auf der ganzen Welt und leistete auch an diesem Ramadan Hilfe an Bedürftige in Form von Zakat, Zakat al Fitr und Fidya.
57.500 Personen profitieren von der Hilfe zur Hygiene
Im Rahmen des Kampfes gegen das Coronavirus, startet WEFA weltweite Hilfsmaßnahmen, in der 5.000 Hygieneartikel auf der ganzen Welt verteilt wurden, weiterhin im Rahmen der Ramadan-Hilfe in der Türkei in Kooperation mit dem Türkischen Roten Halbmond 6.500 Hygienepakete an Bedürftige. 2.000 Sicherheits- und Gesundheitsmitarbeitern in der Türkei, welche regelmäßigen Kontakt mit Personen haben, die an Covid-19 erkrankt sind oder Verdacht auf Covid-19 haben, wurden Selbstschutz Sets (KKE) zur Verfügung gestellt. Insgesamt 57.500 Menschen profitierten von den Hilfsmaßnahmen gegen die Coronavirus-Epidemie.
Hilfe für Europa bei der Bekämpfung des Coronavirus
WEFA startete Hilfsmaßnahmen in Europa im Kampf gegen die Coronavirus-Epidemie und leistete Hilfe in 20 Städten in Deutschland, außerdem in den Niederlanden, Belgien und Österreich. Im Rahmen der Hilfsarbeit wurden Krankenhäusern, Seniorenheimen, Kleinhändlern, Zivilgesellschaften und den Einwohnern der Stadt Masken und Hygienepakete verteilt und für Personen über 65 oder chronisch erkrankten die Supermarkt Einkäufe getätigt. Weiterhin gab es für einige Bedürftige Familien in Belgien Hilfe in Form von Lebensmittelpaketen.