Die internationale humanitäre Hilfsorganisation WEFA, welches mit beständigen Projekten das Leben der Menschen in Afrika erleichtert, ist aktuell mit dem Bau einer Moschee in Tansania beschäftigt, welches den Namen „Medina-Moschee“ trägt und eine Kapazität für 150 Personen hat.

WEFA(video) möchte in Tansania mit kontinuierlichen Projekten den Bedürfnissen des Volkes gerecht werden und wird mit dem Bau der Medina-Moschee, dessen Grundstein dieses Jahr gelegt wurde, den Menschen eine große Freude bereiten.

Die Vertreterin von WEFA Elsenfeld Aydanur Derindere, die das Projekt Medina-Moschee sehr unterstützt hat, sagte: „Ich bin aufgeregt, Teil einer weiteren schönen Arbeit zu sein. Wenn die Moschee vollendet wird, haben unsere Geschwister aus Tansania die Möglichkeit, ihre Gottesdienste in Frieden durchzuführen. Aufgrund der hohen Interesse von Spendern, habe ich große Hoffnung an diesem Projekt. Ich werde mit großer Anstrengung daran arbeiten, damit die Moschee so schnell wie möglich eröffnet werden kann.“

Der Bau der Moschee, die auf einer Fläche von 160 Quadratmetern gebaut wurde, steht kurz vor dem Abschluss. 150 Menschen werden gleichzeitig in der Medina-Moschee ihre Gottesdienste durchführen können.

WEFA besitzt weiterhin in Tansania eine Madrassa (Islam-Schule), ein Gesundheitszentrum, eine Waisenschule, ein Kinderspielplatz und einen Wasserbrunnen.

ONLINE SICHER SPENDEN

überweisen
überweisen