Beharrsam führen wir unsere Hilfsarbeiten gegen die Coronavirus-Erkrankung aus, um zu ihrer Eindämmung beizutragen.

Erst kürzlich haben wir Zusammenarbeit mit dem Amt für Auslandstürken (YTB) in verschiedenen Regionen Europas Hygienepakete verteilt. Nun stehen wir in einer Brühler Moschee, die nicht weit von unserer Zentrale in Köln ist, und übergeben hier Mund-Nasen-Schutzmasken.

Şerafettin İmatoğlu (ein Vorstandsmitglied von WEFA) erzählt während der Hilfsarbeit in Brühl: 

„Wir setzen wir unsere Arbeit gegen COVID-19 unermüdlich fort. Schließlich wollen wir, dass sich die Corona-Auswirkungen so schnell wie möglich eindämmen. Heute verteilen wir Mund-Nasen-Schutzmasken in einer Brühler Moschee.“

 

Erfolge gegen das Coronavirus

Auch in: Kenia, Burkina Faso, Sudan, Mauretanien, Ruanda, Marokko sowie Albanien, Kaschmir, Indonesien, Sri Lanka und dem Libanon wurden Hygienepakete verteilt. 

Außerdem haben wir in Gebieten in Burkina Faso, an denen die Bevölkerung dicht besiedelt ist, eine Apparatur angebracht, an denen sie ihre Hände waschen können.