Die Internationale Humanitäre Hilfsorganisation WEFA, die nach den Waldbränden in der Türkei eine „Nothilfe“-Kampagne für die vom Brand betroffenen Regionen gestartet hat, setzt ihre Hilfsmaßnahmen ohne Unterbrechung fort.
Die Waldbrände, die die Türkei seit mehreren Tagen in Ohnmacht versetzen, haben mehrere Menschenleben und eine unüberschaubare Anzahl an Tierleben gekostet. Tausende Menschen mussten ihre Wohnorte verlassen und wurden in Sicherheit gebracht. Das Ausmaß der Brände ist historisch und zerstörte laut Angaben der Behörden seit Anfang des Jahres Flächen von etwa 95.000 Hektar. Dabei wurden viele Häuser, Arbeitsplätze, Scheunen, landwirtschaftliche Flächen, Gewächshäuser und Fahrzeuge beschädigt.
WEFA gehört zu den Hilfsorganisationen aus Europa, die die Region als erste erreichte. Sie setzt ihre “Nothilfe”-Kampagne für die Türkei unermüdlich und mit vollem Einsatz fort.
Der WEFA-Vorsitzende Musab Aydın hat sich einen Überblick über die Hilfsmaßnahmen verschafft und gibt detaillierte Informationen bekannt:
„Wir als WEFA haben die Waldbrände in der Türkei vom ersten Moment an verfolgt. Im Rahmen der von uns ins Leben gerufenen Aktion „Nothilfe“ für die Region haben wir die vom Brand betroffenen Menschen mit Hilfsgütern versorgt. Im Stadtteil Manavgat in Antalya stellten unsere engagierten Teams für die Brandopfer Hygienekits, Wasser, Kleidung, Handtücher, Bettwäsche, Steppdecken, Kissen etc. bereit. Wir führen unsere Hilfseinsätze in den Brandgebieten in Kooperation mit der türkischen Hilfsorganisation ,,Türk Kizilay“ durch. Neben der humanitären Hilfe werden wir in den vom Brand betroffenen Gebieten Setzlinge pflanzen. Unsere Hilfsaktivitäten in der Region laufen aktuell au Hochtouren weiter. Ich möchte mich bei unseren europäischen Wohltätern bedanken, die unsere Hilfsaktion in der Türkei unterstützt haben.“
Wie kann ich spenden?
Wenn auch Sie die Opfer dieser Naturkatastrophe unterstützen möchten, können Sie online über wefa.org oder telefonisch unter +49 221 880 64 80 spenden. Zudem können Spenden an unsere Vertreter/innen oder in den Geschäftsstellen persönlich übergeben werden. Selbstverständlich erhalten Sie hierfür eine Spendenquittung. Gerne können Sie ihre Spenden auch ganz bequem per Überweisung auf das Konto von WEFA zukommen lassen.