WEFA arbeitet ununterbrochen an dem Bau des kenianischen “Dorfes der Hoffnung” weiter. Dieses Projekt wurde im Rahmen der “Nachhaltigen Projekte” aufgenommen und mit der zivilen Initiative von Hatice Şahin realisiert, die ein Fastenbrechen zum Wohle des Projektes organisiert hat.
Das Interesse der Wohltäter am 2. Juni in Duisburg und 11. Juni in Köln war sehr groß und die Einnahmen werden umgehend an das „Dorf der Hoffnung“ gespendet.
Ein Haus im kenianischen Dorf der Hoffnung kostet 2200€. Diejenigen, die das Projekt unterstützen wollen, können einen beliebigen Betrag spenden. Kommt jedoch ein Wohltäter für die Kosten eines gesamten Hauses auf, kann er das Haus benennen. Das Dorf besteht aus 50 Häusern, wovon 15 im April fertiggestellt und an die Familien übergeben wurden. Geplant ist das Ende des Jahres für die Beendung des kompletten Projektes.
Das Projekt befindet sich im Maramtu Dorf, welches ein Gebiet in Tana River County ist. Insgesamt sind dort 250.000 Personen ansässig und 98% der Population in Maramtu sind Muslime, wovon letztendlich 3000 in diesem Dorf wohnen.