Die Nichtregierungsorganisation WEFA versorgt 1033 Schüler in der türkischen Stadt Erzurum mit Winterkleidung. Die Schüler erfuhren das Glück, mit Jacken, Stiefeln, Handschuhen, Schals und Mützen den Winter zu überstehen.
An der Verteilung waren auch WEFA Vorstandsvorsitzender Musab Aydın, Bezirksdirektor des Bildungsministeriums Mustafa Subaşı und die Fundraiserin Hatice Şahin, die Initiatorin von “Insan Insana Emanettir” (zu deutsch “Der Mensch ist dem Menschen anvertraut”), beteiligt.
WEFA Vorstandsvorsitzender Musab Aydin äußerte sich wie folgt: “So wie in jedem Jahr auch, setzen wir unsere Hilfeleistungen für bedürftige Kinder in der Türkei fort. Damit auch die Kleinen den Winter mit warmer Bekleidung überstehen, schenken wir ihnen Jacken, Stiefel, Handschuhe, Schals und Mützen. Heute kümmerten wir uns um Schüler der Kızılca Grundschule und der Başköy und Karaşeyh Schule. Unser nächster Halt werden die Bezirke Hınıs und Tekman in Erzurum sein. WEFA wird Kindern weiterhin ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Unser Ziel ist es, mehr als 2000 frierende Kinder in der Türkei zu wärmen. Im Rahmen der Winterhilfe werden in den kommenden Tagen Schüler im Bezirk Hakkari, Flüchtlingskinder in Istanbul und Waisen in Adana geholfen.”
Desweiteren unterstützt WEFA im Rahmen der Winterhilfe auch Bedürftige in Mazedonien, der Mongolei, im Libanon, in Kaschmir, Pakistan, Bangladesch und im Jemen mit Hilfe von Holz, Kohle, Öfen, Decken und Winterkleidung.
Möchtest Du auch an unserer Winterhilfe teilhaben und Bedürftigen helfen? Dann kannst Du entweder online auf wefa.org oder telefonisch unter der Rufnummer +49 221 880 64 80 spenden.