In der westtürkischen Provinz Izmir haben am vergangenen Freitag Erdbeben zu starken Erschütterungen geführt. Es stürzten dabei mehrere Gebäude ein. Die heftigen Beben lösten auch Tsunamis aus, wodurch das Wasser weit über die Ufer floss. In Gefahrensituationen zählt jeder Moment, sagt man. Deshalb arbeitet WEFA schnell und flexibel. Mit unserer Nothilfe-Kampagne möchten wir die Grundbedürfnisse der Einwohner sichern.
Im Zentrum des Geschehens: Nothilfe für Izmir
WEFA war die erste Hilfsorganisation aus Europa, die das Krisengebiet erreichte. Man versuchte den Einwohnern das Nötigste zur Verfügung zu stellen. Es wurden Zelte aufgerichtet und Speisen (türkische Fladenbrote, Ayran und Suppen) verteilt. Eine bedarfsorientierte Nothilfe mit dem Ziel, Leben zu retten, Leid zu mindern und die Prävention und Vorsorge zu stärken ging also vonstatten. Auch in Zusammenarbeit mit dem türkischen Halbmond hat WEFA warme Speisen verteilt. Durch die ausgeführten Hilfsarbeiten wurden circa zweitausend Menschen geholfen.
Humanitäre Hilfe ist mehr als Nothilfegüter zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort zu bringen. Humanitäre Hilfe ist ein vielschichtiges Handlungsfeld und ein Zeichen zwischenmenschlicher Solidarität. Musab Aydin, Vorstandsvorsitzender von WEFA, sagte hierzu:
„Als wir von dem Erdbeben in der Türkei hörten, haben wir unser Team unverzüglich zusammengerüttelt und nach Izmir geschickt. Unsere SpenderInnen aus Europa haben uns sehr schnell mit großem Engagement unterstützt. Seit gestern führen wir nun unentwegt unsere Hilfsarbeit aus. Für unsere Geschwister, die aufgrund des Erdbebens verstorben sind, bitte ich unseren Herrn um Gnade, den übrig gebliebenen Familien wünsche ich mein Beileid und an all jenen, die verletzt wurden, wünsche ich gute Besserungen. Wir werden alles daran setzten, unsere Hilfsarbeit fortzuführen, um das Leid der Einwohner in Izmir zu lindern. Ich möchte mich recht herzlich bei unseren engagierten SpenderInnen für Ihre Unterstützung bedanken.”
Wie können Sie spenden?
Für die Unterstützung an dem Hilfsprojekt „Nothilfe für Izmir“ können Sie über die Website wefa.org online spenden. Es ist indessen auch möglich über die Tel. +49 221 880 64 80 zu spenden. Alternativ können Sie auf das WEFA e. V. Spendenkonto Geld überweisen. Die entsprechenden Kontodaten finden Sie auf der Webseite wefa.org.
**Beachten Sie, dass Sie als Verwendungszweck die Projektnummer 201081 angeben müssen.**