Die weltweite Waisenquote mündet in einen Höchstwert; in ein bisher nicht prognostiziertes Maximum. Ursachen für diesen rasanten Anstieg sind die gegenwärtig immer häufiger auftretenden Naturkatastrophen, Pandemien und ökonomischen Krisen.
Nach Angaben einer neu veröffentlichten UNICEF-Studie gibt es weltweit mehr als 140 Millionen Waisenkinder. Demnach haben circa 15 Millionen Waisenkinder beide Elternteile verloren.
Warum wir helfen müssen!
Verwaiste Kinder benötigen an dringlicher Unterstützung. Nicht nur, weil sie des Schutzes und der Fürsorge mehr bedürfen als alle übrigen Kinder auf der Welt; insbesondere solche, die der Unterprivilegierung, politischer Einschränkung oder Unterdrückung in ihrem Land ausgesetzt sind, sondern auch, weil sie von schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen bedroht sind: Menschenschmuggel, ungewollte Adoption, Zwang zum Militärdienst, Missbrauch, Kinderarbeit, Prostitution und Bettelei, Missionsorganisation und Drogenabhängigkeit.
Wir bereiten sie auf eine solide Zukunft vor
Waisenkindern eine potenzielle erquickliche Zukunft zu ermöglichen, ist die Verpflichtung eines jeden Weltbürgers. WEFA – humanitäre Organisation e. V. ist danach bestrebt, Waisenkindern, die ihr Leben in großer Schwierigkeit zu überwinden versuchen, zu helfen. Wir holen sie aus ihrer brenzlichen Lage heraus und empfangen sie mir großer Geborgenheit.