Die WEFA Jugend trifft die Jugend der USap (US akademische Plattform) 

Das Seminar „Zivilisierte Stiftung und die Rolle der Jugend“, welches von WEFA Jugend und der USap organisiert wurde, fand an der Universität in Köln statt. Das Interesse der Jugendlichen an der Veranstaltung, in dem der Literat und Schriftsteller Hayati Inanc zu Gast war, war sehr groß.  Die gemeinsam organisierte Veranstaltung von der WEFA Jugend und der US akademische Plattform wurde von einer hohen Anzahl besucht. Ca. 700 Personen nahmen an der Veranstaltung teil, woran der Literat- und Schriftsteller Hayati Inanc als Redner teilnahm. An dem Seminar nahm neben dem Kölner Generalkonsul Baris Ceyhun Erciyes, auch der Vorstandsvorsitzende von WEFA, Musab Aydin und weitere Vorstandsmitglieder teil.

Der Generalkonsul Erciyes hielt eine Rede und berichtete, dass er glücklich sei, mit den Jugendlichen zusammen zu sein. Er führte mit folgenden Worten fort:

„Unsere in Europa lebende Gesellschaft hat in 60 Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Viele Probleme haben sie überwunden; Sie werden diese Probleme lösen, weil sie hier unsere Zukunft sind. Weiterhin stärken Jugendliche die Freundschaftsbrücke zwischen der Türkei und Deutschland.  Ich freue mich sehr, heute mit jungen Leuten zusammen zu sein. Dieses Zusammenkommen wie heute werden bedeutungsvoller, wenn sie anlässlich von Aktivitäten der Gemeinschaftshilfe stattfinden.“

Der Vorstandsvorsitzende Musab Aydin sagte, dass WEFA im Jahr 2016 gegründet wurde und weiterhin folgende Bemerkung:

„Die Meinungen der Jugendlichen sind entscheidend und wichtig für uns. Die Tür von WEFA steht den jungen Menschen immer offen. Sie können ihre Ideen und Vorschläge äußern und an unseren Projekten, die sie interessieren teilnehmen.“

Der Vorstand der Jugendorganisation von WEFA, Muhammed Medeni Boyaci sagte:

„Als Jugendorganisation von WEFA haben wir Ziele. Wir wollensoweit wie möglich alle unterdrückten Regionen erreichen, um der gesamten Menschheit zugute zu kommen. Deshalb versuchen wir, unsere Hilfe so weit wie möglich in Anspruch zu nehmen, wie wir es gestern getan haben. Wie haben ein Projekt, welches ich unseren jugendlichen vermitteln möchte. Die Jugendlichen können mit unserem Projekt „Wähle dein Projekt und handle!“ ihre Wünsche verwirklichen.“

Der USap Vorstand Hasan Emre Aydin sagte, dass die Jugend eine sehr wertvolle Zeitphase sei und erklärte, dass es eine große Verantwortung für junge Menschen in Bezug auf Anwendung ihres Wissens und das, was sie gelernt haben sei. Hayati Inanc sprach die Jugendlichen an und äußerte sich sehr erfreut darüber, dass die Jugendlichen großes Interesse an dem Programm gezeigt haben. Inanc betonte, dass junge Menschen verschiedene Fragen über das Leben stellen müssen, und unterstrich, dass jeder Mensch so viel Gutes wie möglich tun sollte. Inanc sagte: „Vergiss nicht, nicht das was du nimmst gehört dir, sondern dass was du gibst. Der Körper ist nur mit dem was es nimmt glücklich, aber die Seele mit dem, was es gibt. Er führte mit folgenden Worten fort:

„Vergiss nicht, dass der liebe Gott folgendes befiehlt: „Ich habe dich für die Dienerschaft erschaffen. Und alles auf der Welt dient dir. Meine Gaben an dich, sollten dich nicht von Mir ablenken.“ Du bist ein Mensch. Der Mensch sollte sich vom Diesseits ablenken lassen.“

In Bezug auf die Bedeutungen von Stiftungen in unserer Geschichte erklärte Inanc, dass junge Menschen ein wichtiges Erbe unserer Vorfahren übernommen haben und stellte fest, dass die Jugend von heute eine große Verantwortung bezüglich der Erbe tragen muss. In der Veranstaltung wurden die Gewinner des Fotowettbewerbs, organisiert von der WEFA Jugend, mit dem Thema „Das Wohlbefinden“ bekannt gegeben. Zum anderen wurden Spenden für das Moscheeprojekt in Benin, welches von der WEFA Jugend und USap organisiert wurde, gesammelt. Die Veranstaltung endete mit einem Erinnerungsfoto.

ONLINE SICHER SPENDEN

überweisen
überweisen