Der Welttag des Sehens ist ein globales Ereignis, welches die Aufmerksamkeit auf Blindheit und Sehbehinderung lenken soll.

Wann ist der Welttag des Sehens?

Der Welttag des Sehens ist jedes Jahr in der zweiten Oktoberwoche, am Donnerstag.

 

Warum ist Sehen so wichtig?

Die Wichtigkeit des Auges für das irdische Glück ist in den beredtesten Worten Ausdruck gegeben: Die Augen sind das Tor zur Welt.

Ohne das Sehvermögen wird nicht nur die Wahrnehmung der Umwelt eingeschränkt, sondern man leidet zudem auch unter einer verminderten Lebensqualität. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) prognostizierte, dass es derzeit ca. 285 Millionen blinde Menschen gibt. Menschen, die an einer Blindheit oder Sehstörung leiden, können ihren Alltag meist nicht selbstständig bewältigen und bedürfen der Mithilfe und Unterstützung ihrer Mitmenschen.

Mit dem Fortschreiten der Technologie wurden viele neue Innovationen für blinde Menschen entwickelt. Viele Menschen, insbesondere die in afrikanischen und asiatischen Ländern, haben nicht die benötigten (finanziellen) Mittel, um diese Hilfsgüter anzuschaffen.

Der Welttag des Sehens – blinden Menschen helfen 

In Asien und Afrika leben Tausende Menschen, die aufgrund der Katarakt-Erkrankung ihr Augenlicht verloren haben.

Als Ursache gelten die extremen klimatischen Bedingungen (Strahleneinwirkungen) und Hungersnöte. Ohne Unterschied tritt die Krankheit sowohl bei Kindern und Jugendlichen als auch bei älteren Menschen auf. Das kleine Kinder an Katarakt erkranken, gilt in Afrika und Asien als völlig normal und gewöhnlich.

WEFA hat mit dem „Katarakt-Projekt“ in afrikanischen Ländern die Nahe der Sahara liegen, wie u. a.: in Mali, Niger, Burkina Faso, Tschad, Sudan, Äthiopien, Ghana, Togo und Benin Hilfsarbeiten gegen die Katarakt-Erkrankung geleistet. Ferner wurden auch in Asien, in Afghanistan, Pakistan und Bangladesch Katarakt erkrankten Menschen geholfen. Mit einer kleinen Operation wurde dafür gesorgt, dass sie ihr Augenlicht wieder erlangen. Auch nach der Operation wurden die Menschen weiter begleitet und unterstützt.

WEFA ist danach bestrebt, all jenen Menschen, die an einer Sehbehinderung leiden, ein gesundes und schöneres Leben zu ermöglichen. Mit Ihrer Unterstützung können zahlreiche Menschen ihr Augenlicht wieder erlangen. Die Kosten der Katarakt-Operation betragen 65 Euro.

Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

Wir waren vor Ort!

Als ich Menschen traf, die ihr Leben lang nicht sehen konnten, brach es mir das Herz. Es war eine schmerzliche Erfahrung für mich. Am traurigsten war jedoch der Gedanke, dass diese Menschen mit einer einfachen Operation hätten ihr Augenlicht wieder erlangen können.Op. Dr. Rukiye Uslup

Zahlreiche Menschen aus der dritten Welt sind dazu verurteilt lebenslang sehbehindert zu sein und haben keine Möglichkeit für eine Operation. Deshalb waren sie uns nach der Operation sehr dankbar. Ihre aufrichtige Dankbarkeit hat mich unglaublich glücklich gemacht. Dr. Şaban Coşkun

Stellen Sie sich vor, 20 Prozent der Kinder aus asiatischen und afrikanischen Ländern kommen blind auf die Welt… Blinde Kinder und Jugendliche bewältigen ihren Alltag schwer… Ältere Menschen die seit Jahren auf fremde Hilfe angewiesen sind… Sie haben die Möglichkeit diesen Menschen zu helfen. Und was ist schöner, als jemand anderen zu helfen!  Krankenschwester Ayse Yazar