Kinder, die die Ahl as-Suffa als Vorbild nehmen …
Die voller Hingabe bestrebt sind zu lernen; den Islam auf seine vorzüglichste Weise und deswegen ihre Familien zurücklassen. Weder Unterkünfte noch ausreichend zu Essen bestrebt, ihre Ziele zu erreichen.
Herzzerreißende Lebensgeschichten
Mit 60 dieser Kinder haben wir uns getroffen. Sie haben uns ihre Lebensgeschichten erzählt. Die Kinder betteln um ihrer Ausbildung als Hafiz (eine Person, die den Koran auswendig gelernt hat) aufzukommen, erzählt eine unserer Partnerorganisationen. Weiter sagen sie, dass die Kinder Matten brauchen würden, auf denen sie schlafen können.
Wir wollten nicht, dass sie auf harten Matten schlafen, deshalb wollten ihnen Betten zur Verfügung zu stellen. Es wurde jedoch erwidert, dass es nicht genug Platz gäbe.
Jetzt strahlen ihre Augen voller Freude
Mit dem Grundsatz: „Der Mensch ist des Menschen anvertraut“ hat die Ehrenamtlerin Hatice Sahin bereits zahlreiche Hilfsarbeiten verwirklicht. Kürzlich veröffentlichte sie einen Spendenaufruf auf den Social-Media-Plattformen, dabei hat sie eine Menge an SpenderInnen erreicht. Mit den gesammelten Spenden wurden den Kindern dann letztendlich doch Matten gekauft. Korane, Decken und Kleidungen wurden ebenfalls verteilt. Zu sehen, wie sie sich freuten, machte uns überaus glücklich.
In ihren noch jungen Jahren sind sie der Härte des Lebens ausgesetzt und trotzdem sind sie dankbar für alles, was sie haben.
Selbstverständlich hat uns ihre Freude glücklich gemacht. Kann eine Matte ein Kind dermaßen glücklich machen?
Sie haben uns beeindruckt.
So können Sie spenden
Für die Unterstützung an dem Hilfsprojekt „Nothilfe im Jemen“ können Sie über die Website wefa.org online spenden. Es ist indessen auch möglich, über die Tel. +49 221 880 64 80 zu spenden. Alternativ können Sie auf das WEFA e. V. Spendenkonto Geld überweisen. Die entsprechenden Kontodaten finden Sie auf der Webseite wefa.org.
**Beachten Sie, dass Sie als Verwendungszweck Projektnummer *201101* angeben müssen.**