Ramadan – Hilfe für Bangladesch

Die internationale Hilfsorganisation WEFA hat im Rahmen des heiligen Monats Ramadan einen Besuch in Bangladesch abgestattet. Neben den Proviantverteilungen konnten Bedürftige mit Deiner Unterstützung ihr Fasten brechen. Zudem wurden Waisen mit Eid-Geschenken beschenkt.

Der Besuch fand zwischen dem 21.-30. Mai statt. Sie wurde vom Vorstandsmitglied Abdulmuttalip Fidan, dem WEFA Swiss Vorstandsvorsitzenden Orhan Şahin, dem WEFA Rastatt Repräsentanten Hasan Özdemir und Ali Osman Şimşek begleitet.

Myanmar

„Wir haben unsere Geschwister aus Myanmar (Rohingya) auch an diesem Ramadan nicht vergessen. Zweck war es, den unter prekären Lebensumständen um ihr Leben kämpfenden Flüchtlingen eine Hilfe zukommen zu lassen, damit zumindest einige ihre Grundbedürfnisse befriedigt sind und um ihnen das Gefühl der Nähe und Unterstützung an Ramadan zu vermitteln. In diesem Sinne habe ich mit meinem Team 10 Tage lang unseren Geschwistern Eure Hilfeleistung überbracht. Infolge unserer Ramadan-Kampagne im Jamtoly-Camp in Cox’s Bazar wurden Lebensmittelpakete an 500 Familien verteilt. Wir haben unsere Kinder besucht, mit ihnen Spiele gespielt, uns um jedes einzelne Kind gesorgt. Darüber hinaus wurden an drei verschiedenen Orten Fastenbrechen organisiert, wo wir mit unseren Geschwistern gemeinsam gespeist haben. In der gemeinsam genossenen spirituellen Atmosphäre haben wir insgesamt 10.400 Menschen für das Fastenbrechen empfangen. Auf dem Rohingya-Camp wurde die Anzahl der Flüchtlinge auf 6.800 beziffert. Unsere Waisenkinder wurden nicht vergessen: 100 von ihnen freuten sich über ihre Eid-Geschenke. Wir wollten, dass auch sie mit Freude feiern und das Eid-Fest mit ihren neuen Kleidern begrüßen“, berichtete Abdulmutallip Fidan detailliert von der Ausführung des Projektes.

Wenn auch Du die Ramadan-Kampagne 2018 unterstützen willst, kannst Du wefa.org besuchen und online spenden.

Murat Oruc