Afrika – Berufsschulprojekt:
Ozan Çeviriciözü und Mehmet Çeviriciözü, die das Restaurant „Sucuk and Chill“ in der Stadt Krefeld in Deutschland betreiben, brachten eine bedeutsame Wohltätigkeitsarbeit zustande.
Die großzügigen Cousins setzten sich für krebskranke Kinder in Deutschland und für bedürftige Kinder in Afrika ein. Die beiden Cousins Ozan und Mehmet haben zu einem sinnvollen Hilfsprojekt beigetragen, indem sie in ihrem Restaurant Döner für 1 Cent statt 4 Euro verkauft haben. Die Betreiber erklärten, dass sie mit ihrer Arbeit einen Beitrag für krebskranke Kinder und die Berufsschule leisten wollen, die WEFA in Afrika bauen wird, und erhielten volle Unterstützung von Konsumenten. Kunden, die lange Schlangen bildeten, um Döner aus dem Geschäft zu holen, bezeichneten diese Veranstaltung als „eine gut durchdachte und sehr nützliche Arbeit“.
Mehmet Çeviriciözü, der ausführlich über die Hilfsaktion informierte:
„Wir wollten sowohl den kranken Kindern in unserer Stadt als auch den bedürftigen Jugendlichen in Afrika zugute kommen. Mit der Hilfeaktion haben wir Döner für nur 1 Cent statt 4 Euro verkauft. Den gesamten Erlös spendeten wir an krebskranke Kinder in Deutschland und an das Berufsschulprojekt von Wefa in Afrika. Unser Ziel war es auch, das Bewusstsein für die Bedeutung von Solidarität zu schärfen. Danke an alle, die mich dabei unterstützt haben.“
„Wir wollten junge Menschen in Afrika unterstützen.“
Ozan Çeviriciözü betonte, dass sie das Berufsschulprojekt in Afrika unter den WEFA-Hilfsprojekten besonders bevorzugt haben, mit folgenden Worten:
„Junge Menschen in Afrika versuchen unter schwierigen Bedingungen ihr Leben zu meistern, sie kämpfen mit Armut und Hunger. Wir wollten das Berufsschulprojekt unterstützen, um unseren jungen Brüdern eine dauerhafte Lösung zu bieten. Mit der Ausbildung an der Berufsschule wird jeder von ihnen einen Beruf haben und so sein Leben unabhängig von irgendjemandem bestreiten können.“
Şerafettin Imatoğlu, Mitglied des WEFA-Vorstands, dankte den wohlwollenden Cousins für ihre Unterstützung und sagte zusätzlich:
„Im Namen unserer Organisation und der Bedürftigen möchte ich unseren jungen Menschen danken, die eine so bedeutende Hilfsaktion initiiert haben. Dank ihnen werden wir unsere jungen Leute in Burkina Faso zur Berufstätigkeit verhelfen.“
Afrika – Berufsschulprojekt
Die zu bauende Berufsschule in Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos, soll eine Hoffnung für die arme Jugend in der Region sein. Die Schule, für die über eine Schweißwerkstatt, eine Schreinerei und eine Nähwerkstatt sowie Lernräume und eine Terrasse geplant ist, wird zweigeschossig gebaut.
Wie kann ich spenden?
Spender, können den Bau von der in Burkina Faso befindliche Berufsschule unterstützen, indem sie online über die Seite wefa.org oder telefonisch über die Nummer +49 221 880 64 80 spenden. Spenden können auch persönlich gegen Erhalt einer Spendenquittung in den WEFA-Büros oder bei Vertretern abgegeben werden. Außerdem können auch Überweisungen auf das WEFA-Bankkonto vorgenommen werden. Bitte vergessen Sie hierbei nicht als Verwendungszweck die Projektnummer “40090” anzugeben.