Im Rahmen des Projektes Wasserbrunnen in Asien und Afrika, plant WEFA, die internationale humanitäre Hilfsorganisation bis Ende 2019, 567 weitere Wasserbrunnen zu errichten, um weiterhin den Menschen Zugang zum Wasser zu gewährleisten.
WEFA versorgt weiterhin Menschen in Asien und Afrika, die bedingt Zugang zu sauberem Wasser haben, welches zum Verzehr oder der privaten Nutzung dient. Im Laufe von 2019 wurden insgesamt 256 Wasserbrunnen gebaut und geplant sind bis Ende des Jahres die Errichtung von 311 Wasserbrunnen insgesamt in Bangladesch, Guinea, Kambodscha, Kenia, Pakistan, Somalia, Sri Lanka, Sudan und Togo.
WEFA hat bisher 4.502 Brunnen in 19 Ländern eröffnet, womit mehr als 1 Million Menschen mit sauberem Wasser versorgt werden.
FOTO DES BRUNNENS WIRD AN SPENDER GESENDET
Spender können in ihrem Namen oder die des Bekannten einen Brunnen errichten lassen und dem Brunnen beliebig einen Namen vergeben. Nach einer einjährigen Baumaßnahme, wird der Wasserbrunnen bereit für die Nutzung. Der Spender des Brunnes erhält neben dem Foto seines Brunnes auch Informationen darüber, wie viele Familien von seinem Brunnen profitieren.
BRUNNENFONDS
WEFA hat im Namen der Spender, einen Brunnen mit den Spenden aus dem “Brunnenfonds” eröffnet. Spender können auch regelmäßig oder monatlich mit einer gewünschten Summe an den „Brunnenfond” spenden.
Aus den Spenden des Fonds werden ebenfalls Wasserbrunnen in bedürftigen Gebieten errichtet.
WIE KANN ICH EIN WASSERBRUNNEN ERÖFFNEN?
Spender, die einen Brunnen eröffnen möchten, können sowohl eine Onlinespende über wefa.org durchführen, als auch eine Telefonspende mit der Rufnummer +49 221 880 64 80 tätigen.

Kampagnen
