Lass uns gemeinsam Wärme in den Winter bringen!
Während draußen die kalten Winterbedingungen auf uns zukommen... WEFA [...]
IN DER NOT VEREINT: WEFA’S ANHALTENDE HILFE FÜR MAROKKO UND LIBYEN
Berichten zufolge kam es am 8. September unerwartet zu [...]
WEFA – Gemeinsam für Familien mit Besonderen Bedürfnissen
Tuzla - In Kooperation mit der Gemeinde Tuzla hat [...]
Inmitten der Tragödie in Libyen: WEFA leistet Hilfe für Flutopfer!
Libyen wurde von schweren Überschwemmungen und dem verheerenden Sturm [...]
WEFA e.V. nimmt an der World Bank Group Konferenz 2023 teil
Zusammen mit weltweiten Führungspersönlichkeiten eine widerstandsfähige Zukunft gestalten Die [...]
Opferfest-Kampagne 2023: Die Freude des Festes haben wir weltweit verbreitet
Die internationale Hilfsorganisation WEFA e.V. hat auch dieses Jahr [...]
Das Coronavirus, welches in China entstanden ist und sich auf der ganzen Welt verbreitet, stellt eine globale Bedrohung für die Bevölkerung dar. Aufgrund der Auswirkung in Afrika, Asien und dem Balkan, startet die internationale humanitäre Hilfsorganisation WEFA eine Nothilfe Kampagne unter den Namen „Nothilfe/Coronavirus“. Im Rahmen der Kampagne werden den Bedürftigen Nahrungsmittel und Hygieneartikel verteilt. >>
Wer sind wir ?
Die 2006 gegründete internationale Hilfsorganisation WEFA arbeitet in 70 Ländern für die Entwicklung. Zu diesem Zweck werden viele soziale und kulturelle Unterstützungsmaßnahmen durchgeführt.
WEFA ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation (NGO). Der Hauptsitz befindet sich in Köln und eine Zweigstelle in Berlin. Wir helfen Bedürftigen, die Opfer von Kriegen oder Naturkatastrophen sind. Dabei spielt die Kultur, Nationalität und Herkunft keine Rolle.
Millionen von Menschen werden regelmäßig zu Opfern von Kriegen, Naturkatastrophen, Krisen, Armut oder Hungersnöten. Folgen der Krisen sind Verwitwung, Verwaisung, Bildungs- und Gesundheitsprobleme.
Wer sind wir?
Unsere Hilfsorganisation leistet finanzielle Unterstützung für Bedürftige und fördert die zwischenmenschlichen Beziehungen vor Ort.
Diesbezüglich werden vielfältige soziokulturelle Aktivitäten zur schulischen und beruflichen Weiterbildung organisiert.
So können Sie helfen
Wie kann ich helfen ?
Zahlreiche Kinder haben nur selten – bis gar keinen – Zugang zu tragfähigen Bildungsangeboten. Gemeinsam können wir ihnen Lern- und Bildungsangebote zur Verfügung stellen, gemeinsam können wir ihnen helfen!